Collège Suisse Haiti
  • Home
    • Von 1973 bis heute
    • Collège Suisse Heute
  • Was wir unterstützen
    • Aktuelle Projekte >
      • Wiederaufbau Toiletten
      • Schulbusse
      • Primarschule
    • Abgeschlossene Projekte >
      • COVID-19
      • Schulgarten
      • Sommerkurse
      • Solarpanels
      • Bibliothek
  • Was uns ausmacht
    • Unsere Vision
    • Unser Vorstand
  • Was ich tun kann
  • Kontakt
  • News & Publikationen
    • News Haiti
    • News Collège Suisse
    • Publikationen
    • Medien
  • Home
    • De 1973 à aujourd'hui
    • Collège Suisse Aujourd'hui
  • Ce que nous soutenons
    • Projets actuels >
      • Bus scolaires
      • École primaire
    • Projets terminés >
      • COVID-19
      • Jardin école
      • Cours d'été
      • Panneaux solaires
      • Bibliothèque
  • Ce qui nous rend différents
    • Notre vision
    • Notre conseil d'administration
  • Ce que je peux faire
  • Contact
  • Nouvelles et publications
    • Actualités Haïti
    • Actualités Collège Suisse
    • Publications
    • Médias

Solarpanels

2013 - 2015

Verlässliche Stromquelle

Das Gelände des Collège Suisse befindet sich 3-4km ausserhalb von Jacmel und ist nicht am städtischen Stromnetz angeschlossen. Die fehlende Aussenbeleuchtung machte das Gelände unsicher und die fehlende Innenbeleuchtung bedeutete erschwerte Arbeitsbedingungen bei düsterem Wetter und keine Nutzung der Lokalitäten am Abend.
2013 unterstützten wir deshalb den Kauf eines 2nd Hand Generators sowie den Kauf von vier Solarpannels mit Zubehör und Lampen und Elektroverkabelung. Um die Solarpannels sicher installieren zu können (Schutz vor Diebstahl), wurde dafür ein kleines Häuschen gebaut.
2015 wurde ein defektes Solarpannel ersetzt sowie neue Batterien gekauft und die elektrischen Installationen auf dem Gelände ausgebessert.
Zurzeit bedient der Solarstrom die Innen- und Aussenbeleuchtung, den Audiosaal (in dem ein Beamer installiert ist) sowie das kleine Schulsekretariat. Sollte die Schule ein Informatikzimmer erhalten, muss die Stromversorgung weiter ausgebaut werden.
Picture
Bild
Picture
Bild

Ziel

Das Collège Suisse soll seinen Betrieb mit 100% Solarstrom sicherstellen können. Dieser soll in Zukunft auch ein Informatikzimmer beinhalten.

Umsetzung

Ronald Sabbat organisierte zusammen mit Elektrikern und Hilfsarbeitern aus Port-au-Prince den Kauf und die Installation der Solarpannels, Batterien und Elektroinstallationen. Solarpannels und Batterien wurden in Port-au-Prince gekauft, das restliche Zubehör (Lampen, Kabel etc.) in Jamel.

Zeitraum & Kosten

2013 - USD 750 (Generator 2nd hand)
2013- USD 8'150 (Kauf 4 Solarpannels inkl. Batterien und Elektroinstallationen)
2015 - USD 6'000 (Ersatz eines Solarpannels, Kauf neue Batterien sowie sonstige Reparatur der Elektroinstallationen)

Bild
Verein Collège Suisse Haiti
c/o Sabine Maurer Sabbat
Neunbrunnenstrasse 186
8046 Zürich
​Schweiz

Spendenverbindung:

PC-Konto 60-266769-0


IBAN CH46 0900 0000 6026 6769 0



Home

Spenden

​Kontakt

  • Home
    • Von 1973 bis heute
    • Collège Suisse Heute
  • Was wir unterstützen
    • Aktuelle Projekte >
      • Wiederaufbau Toiletten
      • Schulbusse
      • Primarschule
    • Abgeschlossene Projekte >
      • COVID-19
      • Schulgarten
      • Sommerkurse
      • Solarpanels
      • Bibliothek
  • Was uns ausmacht
    • Unsere Vision
    • Unser Vorstand
  • Was ich tun kann
  • Kontakt
  • News & Publikationen
    • News Haiti
    • News Collège Suisse
    • Publikationen
    • Medien
  • Home
    • De 1973 à aujourd'hui
    • Collège Suisse Aujourd'hui
  • Ce que nous soutenons
    • Projets actuels >
      • Bus scolaires
      • École primaire
    • Projets terminés >
      • COVID-19
      • Jardin école
      • Cours d'été
      • Panneaux solaires
      • Bibliothèque
  • Ce qui nous rend différents
    • Notre vision
    • Notre conseil d'administration
  • Ce que je peux faire
  • Contact
  • Nouvelles et publications
    • Actualités Haïti
    • Actualités Collège Suisse
    • Publications
    • Médias